01.03.2023
Das Leben als junger Mensch ist eh schon schwierig und überfordernd – da braucht es oft gar keine psychische Störung, um mal richtig durchzuhängen. Es geht meistens um Zeit, Ruhe und ums ehrliche Herausfinden, was junge Menschen bewegt oder auch belastet und nicht unmittelbar darum eine „Krankheit“ zu behandeln. Die ehrenamtlich und auch hauptamtlich Tätigen in der Jugendarbeit/Jugendhilfe haben schon das notwendige Gespür zu sehen und fühlen, wenn etwas bei ihren Jugendlichen in den verschiedensten Situationen los ist und aufgearbeitet werden müsste. Dennoch gilt es, sich als Pädagog:in nicht zu überfordern und bei Unsicherheit über die Lage des jungen Menschen ggf. Rücksprache zu halten mit weiteren Institutionen/spezifischen Fachkräften wie Ärzt:innen, Psychotherapeut:innen, Psychiater:innen oder auch Einrichtungen der Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik.
Hierfür möchte diese Arbeitshilfe einen Beitrag leisten und bespielt Themen rund um das gesunde Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen, Entwicklungsphasen und ihnen immanent innewohnenden Entwicklungsaufgaben, mögliche psychische Erkrankungen und Störungsbilder, die u. U. auch gehäuft und nicht zuletzt auch durch äußere Krisen wie die Corona-Pandemie, Klimawandel und Krieg etc. in der Adoleszenz auftreten können. Ferner werden ganz praktische Methoden aus der Arbeit mit jungen Menschen vorgestellt, die ressourcen- und lösungsorientiert arbeiten.
Die Arbeitshilfe „Jung und Gesund!?“ ist ein gemeinsames Werk des Bayerischen Jugendrings, der Landesarbeitsgemeinschaft Jugendsozialarbeit Bayern und der Aktion Jugendschutz Bayern. Sie enthält grundlegende Informationen zum Thema aus medizinischer, pädagogischer, therapeutischer und jugendpolitischer Sicht sowie einen umfangreichen Teil mit Praxisbeispielen und Methoden für die tägliche Arbeit mit den jungen Menschen.
Die Broschüre "Jung und Gesund?!"ist für eine Schutzgebühr von 4,00 Euro pro Exemplar
unter der Artikel-Nr. 50021 direkt zu beziehen bei:
Aktion Jugendschutz, Landesarbeitsstelle Bayern e.V.
Fasaneriestr. 17, 80636 München
Tel.: 089/121573-11, Fax: 089/121573-99
info@aj-bayern.de
www.bayern.jugendschutz.de
Die digitale Version steht kostenlos auf unserer Homepage unter Material zum Download bereit.
Aktion Jugendschutz Bayern
Landesarbeitsstelle Bayern e.V.
Leonrodstraße 68
80636 München